Der Umgang mit Wandel ist seit jeher eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Digitalisierung und disruptive Innovationen stellen aktuell traditionelle Geschäftsmodelle infrage und verlangen nach neuen Antworten. Alte Strukturen und Verhaltensmuster reichen hier oft nicht mehr aus – Veränderung ist unvermeidlich. Doch wohin und wie?

Klar ist: Der Wandel in Organisationen kann nicht allein im Kopf konstruiert und mit Managementmethoden umgesetzt werden. Nachhaltiger Wandel beginnt mit einem Bewusstseinswandel.

Achtsamkeit wird dabei zu einer Schlüsselkompetenz: Sie stärkt Präsenz, Offenheit, Neugier und Selbstverantwortung – bei Einzelnen, im Team und in der gesamten Organisation. Perspektivenvielfalt wird produktiv genutzt. Gleichzeitig erleichtert Achtsamkeit den Umgang mit Unsicherheiten und Unberechenbarkeit und stärkt die Frustrationstoleranz, was die Veränderungsbereitschaft- und fähigkeit nachgewiesen positiv beeinflusst. So entsteht eine Unternehmenskultur, die Wandel nicht nur bewältigt, sondern aktiv nutzt.

Dabei geht Achtsamkeit weit über klassische Trainings von Mitarbeitenden hinaus. Es geht um die Entwicklung einer achtsamen Organisation, die Stabilität und Flexibilität vereint und dadurch zukunftsfähig bleibt.

In meiner Prozessbegleitung als Team- und Organisations-entwicklerin verbinde ich meinen systemischen Beratungsansatz mit der Haltung und Methode von Achtsamkeit und biete damit die Möglichkeit, Achtsamkeit als Qualität und Kompetenz in Organisationen zu kultivieren.

Text weiter lesen >>>

FLoW-mIT – Wandlungsfähigkeit in Unternehmen

Seit 2023 bin ich Projektpartnerin der Hochschule Mannheim im Forschungsprojekt „FLoW-mIT“ des BMBF. Hier geht es um die Frage, wie Unternehmen ihre Fähigkeiten stärken, sich an unvorhergesehene Änderungen schnell und ohne Reibungsverluste anzupassen. Für ein Unternehmen der Baubranche dient ein Umfeld-Radar zur frühzeitigen Identifikation von Wandlungsbedarfen, dabei begleite ich die Entwicklung einer achtsamkeits-orientierten organisationalen Struktur, um den Radar für die Entwicklung von Innovationen produktiv nutzbar zu machen.
FLoW-mIT HS Mannheim

Coaching für Fach- und Führungskräfte
Teamentwicklung
Seminare und Workshops
Achtsamkeitstraining